Als nächstes geht es um die Schul- und Bildungspolitik. Dieses Thema betrifft uns Schüler, aber auch die Eltern und ältere Geschwister natürlich auch im Alltag. Deshalb ist es umso wichtiger, zu erfahren, was die Parteien fordern.
Die CDU beharrt wie die SPD und die Grünen auf einen Ausbau der Ganztagsschulen. Außerdem fordert die CDU wie die SPD, die Grünen, die Linke und die FDP gleiche Bildungschancen für alle. Die Grünen wollen auch, dass die Schulen besser ausgestattet werden, vor allem was die Technik wie Whiteboards und Computer angeht. Die FDP setzt sich für eine Verminderung des Unterrichtsausfalls ein und würde Lehrer gerne weiter bilden. Dies sind ihre Vorstellungen einer guten Schule. Die AfD will ein 3-gliedriges Schulsystem (Hauptschule, Realschule und Gymnasium). Außerdem möchte sie verhindern, dass die Eltern die Wahl der weiterführenden Schulform treffen dürfen.